Moordiek stellt sich vor
Die Gemeinde Moordiek liegt etwa zehn km östlich von Itzehoe am Rande des Breitenburger Moores.
Die Hörner Au verläuft an der südlichen Grenze der Gemeinde. Im südlichen Teil der Gemeinde, im Tütigmoor, wurde bis ca. 1990 Torf abgebaut. Moordiek ist ein typisches Reihendorf mit überwiegend landwirtschaftlicher Ausprägung. In der Gemeinde befinden sich jedoch auch große Ausgleichsflächen für diverse Großbauvorhaben, wie z.B. für das Mühlenberger Loch in Hamburg.
Die Bewohner Moordieks sind hinsichtlich ihrer Versorgung überwiegend nach Kellinghusen orientiert. Kinder besuchen die Grundschule in Wrist, die Gemeinschaftsschule in Kellinghusen und die Gymnasien in Itzehoe.
In der Gemeinde befindet sich noch ein echter Dorfkrug „Zum Spiecker“, der für angemeldete Veranstaltungen zur Verfügung steht. Dort treffen sich u.a. der Jagdverein und die Gemeindevertretung zu ihren Sitzungen. Radwanderer können in „Spieckers Rast“, einem angegliederten Holzhaus, Eis, Kaffee und kühle Getränke erwerben.
Landschaftlich reizvoll zwischen Geest und Marsch lädt die Gemeinde in umittelbarer Nähe der Radwege Ochsenweg und Mönchsweg zu Radtouren ein.